Ihr Partner für digitales Handwerks-Marketing
Ich bin Simon – Tischler im Herzen, Marketingstratege im Kopf.
Meine Reise begann im Handwerk:
Ich habe Tischlereitechnik gelernt, danach viele Jahre in der Praxis gearbeitet und später auch Lehrlinge ausgebildet. Dabei habe ich hautnah erlebt, wie viel Herzblut, Können und Organisation in einem gut laufenden Betrieb stecken – und wie herausfordernd es gleichzeitig ist, gute Leute zu finden und sichtbar zu bleiben.
Gerade in Gesprächen mit Kollegen ist mir immer öfter aufgefallen:
Viele Betriebe liefern top Arbeit – aber online sieht man davon kaum etwas.
Da habe ich angefangen, mich intensiv mit Marketing zu beschäftigen. Erst aus Interesse. Dann aus Überzeugung. Und irgendwann war klar:
Genau hier kann ich helfen.

Heute bin ich Dipl. Manager für Live Communication & Events und verbinde mein Handwerkswissen mit modernem Marketing.
Mit SW Media unterstütze ich vor allem Tischlereien und Handwerksbetriebe dabei, mehr passende Bewerber zu erreichen,
online Vertrauen aufzubauen
und sich digital so zu zeigen, wie sie wirklich sind:
ehrlich, professionell, handwerklich stark.
Ich spreche die Sprache vom Handwerk – und die Sprache vom Marketing.
Und genau diese Kombination macht den Unterschied.
Wenn du willst, schauen wir uns gemeinsam an, was für deinen Betrieb Sinn macht – ganz unkompliziert und auf Augenhöhe.
Interview in „die wirtschaft“
In der Oktober-Ausgabe 2025 durfte ich über meinen Weg vom Tischler zum Marketing-Strategen fürs Handwerk sprechen – und darüber, warum echtes Handwerk ehrliche Kommunikation verdient.
Ich glaube fest daran, dass gutes Marketing im Handwerk nicht nur im Büro entsteht, sondern in der Werkstatt – dort, wo Herzblut, Verantwortung und Leidenschaft spürbar sind.
Artikel in „Die Neue am Sonntag“
Für die „Neue am Sonntag“ habe ich mich mit Redakteurin Miriam Jaeneke zusammengesetzt und ihr gezeigt, wie ich im Handwerk arbeite: direkt, unkompliziert und ohne unnötiges Marketing-Blabla. Wir haben darüber gesprochen, warum viele Betriebe trotz starker Qualität online kaum sichtbar sind – und wie man das mit einfachen, praxistauglichen Strategien ändern kann.
Im Artikel geht es darum, wie ich meine Erfahrung aus der Werkstatt mit modernen digitalen Werkzeugen verbinde, um Betriebe bei der Mitarbeitersuche und Kundengewinnung zu unterstützen. Entscheidend ist dabei für mich immer die Realität im Betrieb: ehrliche Einblicke, klare Kommunikation und Prozesse, die nicht zusätzlich belasten, sondern im Alltag funktionieren.
Online-Marketing, das zum Handwerk passt
Ich will, dass gute Arbeit auch online gesehen wird.
Viele Handwerker machen großartige Arbeit – aber keiner sieht’s.
Ich helfe dir, digital sichtbar zu werden, ohne dich zu verbiegen.
Einfach. Ehrlich. Handwerklich gedacht.